Vorteil:
Hole Dir gleich eine Überweisung vom Arzt für „Massagen“ und nutze diese wunderbare und großzügige Möglichkeit, Dir und Deinem Körper Gutes zu tun, Dich zu entspannen, dem Alltagsstress im Job zu entkommen.
Es wäre doch schade, wenn Du Dir dieses „Geschenk“ entgehen lässt!
Ich freue mich auf Dich.
ist eine sanfte, wie nährende Berührung am Bauch, die vor einigen Jahren von der Französin Marine Cayol, einer dipl. Krankenschwester kreiert wurde und Energiearbeit wunderbar mit wohltuender Berührung kombiniert.
Ihre Intention ist es, die Gesamtheit von Körper-Geist-Seele wahrzunehmen und mit dieser einzigartigen Re-Modellierungs-Behandlung sowohl zu Bauch-Straffung als auch zu tiefer Entspannung beizutragen! So unterschiedlich unsere Bäuche sind, so vielfältige sind die Möglichkeiten der Veränderung durch diese wunderbare Technik!
Anzuwenden nicht nur bei körperlichen Blockaden (Verdauung, Stuhlgang, „Stress-Bauch“) sondern v.a. auch beim Verdauen und Loslassen von unverarbeiteten emotionalem Ballast.
Die Belly Revolution soll Dir Wohlbefinden und Entspannung bringen, Zeit für Dich schaffen, kann zur Linderung von Blähungen, Völlegefühl, Regelschmerzen beitragen, regt die Lymphzirkulation in der Bauchgegend an und definiert die Taille neu.
Lass all den emotionalen Ballast los, der sich als Gewicht, daß du nicht verlieren kannst, „anlegt“ und erlaube Dir einfach zu empfangen und Dich fallen zu lassen! Dann kann Dein Körper sich verändern.
INFO
Access Energetic Facelift® Kurs 16.05.25INFO
Access Foundation® Kurs 26.-29.06.25NEU
(Termine März - Mai 25)INFO
Termine März, April 25!Geboren in Schwanenstadt 1972, besuchte ich nach der Matura und einem 9monatigen Au-Pair Aufenthalt in Amerika die "Schule für Gesundheitstraining und Bewegung" in Salzburg, die ich mit Diplom abgeschlossen habe.
Reisen und fremde Länder begeistern mich und ich ging nach Kalifornien, um im Sauerstoff-Therapie u Massage-Studio einer Österreicherin zu arbeiten und "zog" von dort weiter Richtung Berlin, ehe ich ab 1995 in Schwanenstadt eine Filiale von "Massage Irmgard Höfer" aufbaute.
Ich besuchte diverese Kurse, um meine "Richtung" zu finden und übernahm 2003 das Studio selbstständig - "Ulli´s Massage" war geboren - ursprünglich am Stadtplatz bin ich 2019 in das neue Studio in der Gmundner Str. 20 übersiedelt.
Vor allem KLASSISCHE MASSAGEN (Rücken, Ganzkörper, Fußreflexzonen) und CRANIOSACRALTHERAPIE® begeistern mich seit Jahren. 2019 begegnete mir ACCESS CONSCIOUSNESS®- eine magische Werkzeugkiste mit verbalen Prozessen und wunderbarer Körperarbeit – um das „Gedankenkarusell“ abzustellen, unseren Körper besser wahrzunehmen und „mehr von sich selbst“ zu sein.
Seit November 2023 bereichert die BELLY REVOLUTION® der franz. Krankenschwester Marine Cayol mein Repertoire und bringt nicht nur dem Bauch eine tiefe Entspannung.
Um den Körper auf allen Ebenen bestmöglich zu unterstützen, verwende ich zusätzlich Schwingungskosmetik von Lavylites und Frequenzprodukte von Schumann783, um den Körper zu regenerieren, harmonisieren und energetisieren.
Wertvolle Nährstoffe der Firmen Eqology begeistern mich auf der "grobstofflichen" Ebene und stärken Herz - u Hirngesundheit. Ich empfehle diese mit Begeisterung und gutem Gewissen.
Als lizenzierte Access Consciousness® Facilitatorin gebe ich voller Freude Kurse für Access Bars®, Access Energetic Facelift® und Access Körperprozesse® und den Access Foundation® Kurs. Weiters hoste ich immer wieder andere Facilitatoren für ein breites Angebot.
Ich bin begeistert von den unendlichen Möglichkeiten, die sich mir immer wieder bieten und hoffe, für Dich ein Beitrag sein zu können!
Das sind einige Fakten, die Faszination, die ich für meinem Beruf jeden Tag empfinde, lässt sich jedoch nicht in Worten ausdrücken. Ich habe den Luxus, jeden Tag zu tun, was ich liebe und was mich erfüllt und begeistert! Was ist da noch alles möglich!
ist eine „einfache“ Methode dein Leben tiefgreifend zu verändern - wenn DU diese Veränderung wählst!
Vor über 20 Jahren wurde diese Behandlung von Gary M. Douglas gechannelt und zieht seither weltweite viele Menschen in seinen Bann.
32 Energiepunkte am Kopf, die sogenannten Access Bars™, werden sanft berührt, um gespeicherte Emotionen, Glaubenssätze, Muster, Haltungen – übernommene oder eigene zu „löschen“.
Hier gehts zum meinem öffentlichen Access Consciousness™ Profil
Ich biete als ausgebildete
Kurse für diese genialen Techniken an! Es gibt keine Voraussetzungen - außer die Bereitschaft zu empfangen.
Ausserdem bin ich auch Host für andere Access Consciousness® Facilitatioren, die Live in Schwanenstadt, oder Online ihre Kurse anbieten.
Access Bars sind 32 Punkte am Kopf, die, bei sanfter Berührung, eine positive Veränderung im Gehirn auslosen und Ruhe, Entspannung, Gelassenheit, Raum und positive Lebenseinstellung erhöhen können!
Vor über 30 Jahren wurde diese Behandlung von Gary M. Douglas in Amerika gechannelt und erfreut sich seither in über 195 Ländern großer Beliebtheit!
Eine Behandlung dauert 55 min oder 80 min, man liegt bekleidet in Rückenlage und genießt.
„Im schlechtesten Fall bekommst Du eine angenehme Kopfmassage, im besten Fall ändert sich dein ganzes Leben“, so die Gründer u Kreateure von Access Consciousness®, Gary Douglas und Dr. Dain Heer.
Wie wird’s noch besser als das!
Diese geniale wie einfache Methode ist für Jeden/Jede geeignet und auch leicht zu erlernen! (siehe meinen aktuellen Kurskalender!)
Wie oft erlauben wir uns nicht zu empfangen und zu wählen, was sich leicht anfühlt für uns! Meist geht es um „richtig oder falsch“! Die ACCESS BARS® können hier eine tolle Unterstützung sein und Raum auf deiner „Festplatte“ schaffen!
Diese wundervolle Behandung kann Dir und Deinem Körper auf vielfache Weise beitragen:
Wahrheit, wenn Du für Dich aus dieser „Session“ alles haben könntest, was wäre das?
Meist beginnt unsere ONLINE SESSION per ZOOM mit dieser magischen Frage!
Was wäre, wenn die räumliche Trennung kein Problem ist und wir mit den Werkzeugen von Access Consciousness®, den sogenannten CLEARINGS (verbale Prozesse), viele neue Möglichkeiten kreieren und Du alles loslassen kannst, was kein Beitrage mehr für dich ist!
Mit dem Access Clearing Statement® löschen wir all die Bewertungen, Ansichten, Erlebnisse,....und schaffen Raum!
Das Mantra von Access Consciousness® lautet:
Alles kommt in mein Leben, mit Leichtigkeit, Freude und Herrlichkeit!
Erlaube Dir all das und wähle, DU zu sein! Mehr und mehr und damit die Welt zu verändern!
Der Facelift® von Access Consciousness® ist ein sanfter, dynamischer Handauflege-Körperprozess, der nicht nur deinem Gesicht zugute kommt, sondern deinem gesamten Körper! Du fühlst dich innerlich und äußerlich gesund und verjüngt.
Diese erholsame nährende Berührung auf deinem Dekolleté, Hals und Gesicht bringt folgende Vorteile für Dich und Deinen wunderbaren Körper.
Der Access Facelift® ist für Jeden/Jede geeignet und leicht zu erlernen. Check meine aktuellen Kurse auf der Startseite.
Eine Behandlung dauert 55 min oder 80 min.
Lasst die Körper wissen, welch ein Geschenk sie sind, und sie werden euch ein Geschenk sein!
Dieses Zitat von Gary Douglas, dem Gründer v Access Consciousness® fordert uns auf, dankbar für unseren Körper zu sein – jeder Zelle, in jeder Sekunde!! Anstatt unseren Körper ständig u dauernd zu bewerten, zu kritisieren oder uns von ihm abzutrennen, anstatt mit ihm gemeinsam zu kreieren!
Nur durch Berührung können wir empfangen! Wie sehr, wie oft erlaubst Du dir Berührung zu empfangen und dadurch ein größeres Gewahrsein zu bekommen!
Was wäre, wenn „leicht und schwer“ die geniale Möglichkeit ist, gemeinsam mit deinem Körper zu kreieren.
Was braucht´s, dass Du dir wieder erlaubst, deinem Körper zuzuhören, ihm zu vertrauen und der Raum zu sein!
Die Access Körperprozesse® helfen Dir
Dein Körper wird sanft berührt und wir rufen Energien aufzurufen, die alles in Gang setzen und lösen können, was dich hindert und einschränkt.
Die Behandlung kann 55 min oder 80 min dauern, man ist angezogen und die Position kann variieren.
Ist eine feinfühlige Behandlung degenerierter Bandscheiben mit Johanniskraut Öl, bei der man seelische, energetische und körperliche Blockaden lösen kann.
Sanfte Griffe, direkt auf der Wirbelsäule, arbeiten das spezielle Öl, das knorpelregenerierende Wirkung besitzt, und die Bandscheiben ein.
Anschließend wird der Rücken mit Seidenpapier und einem Handtuch zugedeckt um den Energiefluss anzuregen, zu magnetisieren. Das Gefühl nach der Behandlung ist angenehm, leicht, wohlig.
Bei Bandscheibenproblemen jeder Art!
CranioSacralTherapie kann durch minimale "Reize" maximale Erfolge erzielen. Sie verhilft zu gesteigertem Wohlbefinden, besserem Körperbewusstsein, körperlicher und geistiger Entspannung, Auflösen von im Gewebe gespeicherten Traumen.
Jedes Erlebnis, ob körperlich oder psychisch, positiv oder negativ, kann im Körper Spuren hinterlassen und den CranioSacralentRyhthmus blockieren. Durch diese sanfte Technik bekommt der Körper, diese Traumen zu lösen, zu "entwirren" und dadurch den Rhythmus, den Fluß, wieder zu normalisieren.
Ich kombiniere diese faszinierende Technik mit Ägytischen Chakrenölen, AuraSoma Pomandern und Klangschalen - je nachdem was ihr Körper und ihre Seele benötigen.
Die Schwingungen der Schalen setzen sich über die Körperflüssigkeiten fort, berühren uns auf emotionaler Ebene und bringen dem Körper eine Tiefenentspannung.
Die Schalen werden einzeln oder in Kombination auf den Körper aufgestellt und angeschlagen um so Körper und Geist in den "Alphazustand" der tiefen Entspannung zu bringen.
Unterschiedliche Frequenzen schwingen in verschiedenen Klangfarben und dadurch erreicht man eine Vielfalt an Emotionen, Körperteilen, Chakren,...
Sind wir mit uns im Ein-Klang, können wir unser Leben genießen und Stille zulassen.
Teil und Ganzkörpermassagen steigern das Wohlbefinden durch kräftige Knetungen und Streichungen, lösen Verspannungen, fördern die Durchblutung, regen den Abtransport von Schlacken an und lindern Schmerzen.
Die wohl bekannteste und beliebeste Behandlung auf der körperlichen Ebene. Aber auch hier kombiniere ich individuell mit Klangschalen und ägyptischen Ölen.
Lymphdrainage, zum Abtransport von Schwellungen und Fußreflexzonenmassage, zur Anregung der Reflexzonen und Organe, ergänzen das Angebot an klassischen Behandlungen.
Metamorphose: Auch "homöopathische Fußreflex-Behandlung“ genannt.
Die Metamorphose Behandlung ist eine Seelenmassage um den Wandlungs-Prozess des Menschen zu stärken und seinen inneren Wachstum zu fördern.
Die Zeit unseres Wachstums im Mutterleib prägt unser ganzes späteres Leben und bei dieser sehr sanften, unterschwelligen Behandlung leitet man den Körper an, pränatale Spannungen, Traumen,....loszulassen!
"Metamorphose ist die Bewegung von dem, wer wir sind, hin zu dem, was wir sein können und im Potential bereits sind.
Gaston Saint-Pierre" (1940 –2011)
Talking To The Skys: ich verbinde mich bei dieser intuitiv geführten Mediation, mit Lichtwesen, Engeln oder anderen Begleitern um auf eine wunderschöne, entspannende Reise zu gehen!
Findet in der Gruppe statt u dauert ca. 50 min. Energieausgleich: € 12.-/Person (siehe auch Beitrag auf der Startseite)
Atlantisengel -Kartenset
Selbstliebe -Kartenset
Access® Consciousness
Talk to the Entities
Preis: €25.- davon gehen €2.- an die Hilfsorganisation Harambee.
Zu erwerben bei mir im Studio, oder sie kontaktieren mich einfach.
Hier sind Produkte die ich selber schon über Jahre verwende und daher gerne weiterempfehle! Bitte melde Dich, wenn Du Fragen dazu hast, oder etwas bestellen möchtest, damit ich Dich beraten kann!
Eva
"Eine geniale tolle Frau, die absolut super arbeitet und es immer wieder auf den Punkt bringt"
Elvira
"Ich ertappe mich die ganze Zeit das ich immer wieder ein Lächeln im Gesicht habe - bin so dankbar dass ich bei dir ware. Du bist echt berufen für diesen Beruf, das ist eine besondere gabe die du da hast.
C.G
"Liebe Ulli, seitdem ich bei dir einige Sitzungen gemacht habe, sind meine Panikattacken wie weggeflogen! Ich war lange in diesen Dingen skeptisch, aber deine Arbeit, deine Worte, deine und im gleichen Zuge meine Gedanken überzeugen mich zu 100%! Danke dafür und noch mehr."
Bettina
"BELLY Revolution® - Hi liebe Ulli, mir hat die Massage sehr gut getan. Ich habe sie als sehr heilsam empfunden. Die darauf folgende Nacht habe ich richtig tief geschlafen. Verdauungstechnisch habe ich keine Veränderung gespürt. Danke nochmals fürs Überzeugen.""
Andrea
"Sehr gute, proffessionelle und einfühlsame Massage, angenehmes Ambiente, sehr empfehlenswert"
Margit
"Bin richtig begeistert vom Kurs, nette Teilnehmer, aber besonders von unserer Kursleiterin Ulli Assmann"
Margit L.
"Beste Masseurin hier in der näheren Umgebung für mich, ist sehr einfühlsam und hat ein großes Wissen"
Du willst einen Termin vereinbaren, oder hast Fragen zu meinen Behandlungen? Bitte nimm hier gerne Kontakt mit mir auf - ich werde mich umgehend zurückmelden!
Gmundner Straße 20, 4690, Schwanenstadt
0043 664 54 39 811
07673 4112
ulli-massage(at)aon.at
Dienstag: 8 - 12h / 16 - 19h
Mittwoch: 9 - 13h / 16 - 19h
Donnerstag: 8 - 12h / 15 - 18h
Freitag: 8 - 12h / 14 - 17h
Samstag: 8 - 12h
Anfahrt - Google Maps
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH
Massagepraxis Ulli Assmann
Ulli Assmann
Gmundner Straße 20
4690 Schwanenstadt
Tel.: 0043 664 54 39 811 od. 07673 4112
E-Mail: ullis-massage@aon.at
UID-Nummer: ATU59948524
Berechtigung: Massage (§ 94 Z 48 GewO 1994)
WKO Information
Design: Peter Assmann
Bildernachweis: Adobe, Pixabay
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
World4You Internet Services GmbH
Hafenstraße 35
4020 Linz
Österreich
Tel: +43 (0) 732 / 93035
Fax: +43 (0) 732 / 93035 10
E-Mail: office@world4you.com
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ullis Massage
Ulli Assmann
Gmundner Straße 20
4690, Schwanenstadt
Telefon: 004376734112
E-Mail: ullis-massage@aon.at
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Quelle: https://www.e-recht24.de